LUMA Enlite
  • HOME
  • LUMA Shop
  • FAQs
  • ∇ MEHR
    • NEWSLETTER
    • ÜBER UNS
    • VIDEOS
    • WARRANTY
    • FIRMEN/VEREINE
    • MEIN KONTO
    • LUMA HÄNDLER
    • BLOG
    • PRESSE
  • KONTAKT
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
Startseite / Blog / News / Neujahrsvorsätze – mit LUMA ins neue Jahr starten

Neujahrsvorsätze – mit LUMA ins neue Jahr starten

News, News

Neujahrsvorsätze? Läuft!
„Wieder mehr laufen“, „ins Laufen einsteigen“, „mit dem Training für einen Halbmarathon/Stadtlauf etc. beginnen“… viele von uns haben schon einen Vorsatz fürs nächste Jahr gefasst. Gesünder wollen wir leben, fitter sein – da ist Laufen genau der richtige Vorsatz.

Laufen steigert das Wohlbefinden
Regelmäßiges Laufen ist nicht nur gesund, es sorgt auch dafür, dass wir uns wohler fühlen in unserer Haut. Dies fand die Wissenschaftlerin Mary B. Harris von der Universität von New Mexico schon vor 37 Jahren heraus: In ihrer Vergleichsstudie von Läuferinnen und Nichtläuferinnen zeigte sich innerhalb weniger Wochen, dass die Frauen, die liefen, glücklicher, entspannter und selbstzufriedener waren. Sie fühlten sich sogar deutlich attraktiver.

Ab ins Jahr 2019 mit LUMA
Grund genug, das neue Jahr in Laufschuhen zu beginnen, oder? Unsere LUMA-Athleten Sven, Martin und Werner haben sich ebenfalls einiges vorgenommen fürs neue Jahr. Was Ihre Ziele sind und wie sie sie umsetzen wollen, verraten wir Dir hier. Außerdem findest Du weiter unten einige wertvolle Tipps, wie Du Deine Laufziele 2019 erreichen kannst.

 

 

Sven Linckels, freiluft-blog.de
Der Luxemburger Sven arbeitet als Software-Ingenieur und betreibt in seiner Freizeit den Outdoor-Blog freiluft-blog.de. Wenn ihn seine drei Kinder nicht auf Trab halten, läuft Sven. 2017 nahm er zum ersten mal am UTML, dem Ultratrail im Mullerthal, teil.

Zu seinen Neujahrsvorsätzen sagt Sven:
“2018 werde ich mein selbst gestecktes Ziel von 1.500 Lauf-Kilometern wohl gerade so erreichen. Im neuen Jahr sollen es wieder mehr werden, ebenso wie die Teilnahmen an Strassen- und Trailläufen. Die würden sicherlich auch zu etwas mehr Lauf-Motivation beitragen :)”

 

Martin Kammler, www.martinsartgallery.com
Zwei Herzen schlagen in Martins Brust: Die Kunst und das Laufen. Martin hat seine Gemälde und interaktiven Kunstwerke schon in New York, Mailand, Berlin und Zürich gezeigt. Gleichzeitig ist er Personal Trainer und Erfinder des Fitness-Trainingsgerätes „slashpipe“.

Das sind Martins Neujahrsvorsätze:
„Meine Läufe finden meistens morgens statt und ich liebe es, wenn das Licht langsam den Himmel erhellt. Als Künstler faszinieren mich die Stimmung und die unterschiedlichen Farben, die beim Sonnenaufgang langsam „erweckt“ werden. Die Energie, die ich spüre versuche ich in mir aufzuladen, um nach dem Laufen den Tag so richtig gut zu starten. Besonders im Winter scheint die Atmosphäre besonders heilend und aufladend zu sein. Mein Ziel für 2019 ist es, diese Atmosphäre in einer Serie auf die Leinwand zu bringen.

 

Werner Schrittwieser, www.runningschritti.at
Werner Schrittwieser alias „Schritti“ ist diplomierter Lauftrainer und Personal Trainer. Seine große Leidenschaft Laufen kennt keine bestimmte Distanz – er fühlt sich beim 5- oder 10-Kilometerlauf genauso wohl wie bei einem Marathon. Als freier Redakteur berichtet Schritti von internationalen Laufevents und hilft Teams bei der Vorbereitung.

Das nimmt sich Werner für 2019 vor:
„Mein Vorsatz ist es, auch im neuen Jahr möglichst viel Spaß beim Laufen zu haben und unsere schönen Gegenden in Österreich laufend zu erkunden. Außerdem möchte ich wieder bei tollen Veranstaltungen in ganz Österreich und darüber hinaus dabei sein – Laufen und Reisen zu kombinieren ist einfach perfekt. Ich freue mich schon auf ein tolles Laufjahr 2019 und auch darauf, meine Erlebnisse mit meiner Community teilen zu können!“

 

So startest Du erfolgreich ins Jahr 2019 – und hältst auch durch:

Bevor Du jetzt gleich in die Laufschuhe schlüpfst, hier noch ein paar wichtige Tipps für einen gelungenen Start. So bleibst Du garantiert am Ball:

  1. Langsam anfangen
    Du kannst am Anfang nur wenige Minuten am Stück laufen? Du brauchst regelmäßige Gehpausen? Macht gar nichts. Denn auch, wenn Du Dich subjektiv als zu langsam empfindest, wirst Du schnell eine Steigerung feststellen. Wenn Du Deinem Körper gleich bei den ersten Läufen zu viel abverlangst, riskierst Du Verletzungen. Und motivierend ist es sowieso nicht, wenn Du völlig fertig nach Hause zurückkehrst.
  2. Zu zweit (dritt, viert, etc.) trainiert es sich besser!
    Dein innerer Schweinehund ist echt kreativ und hat immer eine Ausrede parat? Dann verabrede Dich doch mit Freunden zum gemeinsamen Laufen. Am allerbesten macht ihr fixe wöchentliche Termine. Wenn die mal stehen, wird Dein innerer Schweinehund schnell seinen Widerstand aufgeben – die Freunde will man ja nicht hängen lassen.

  3. Listen to your heart
    Im wahrsten Sinne des Wortes: Wenn das Herz rast, schaltet lieber einen Gang runter. Eigentlich solltet Ihr Euch, gerade in der Anfangsphase des Trainings, nebenbei noch gut unterhalten können. Auch wenn es anderswo zwickt oder wehtut, nehmt das ernst und geht mit dem Tempo runter.
  1. Sehen und gesehen werden
    Gerade, wer im Dunkeln läuft, sollte für Autofahrer gut sichtbar sein durch reflektierende Elemente an seiner Bekleidung. Und: Um seinen Laufweg gut auszuleuchten, ist unsere LUMA perfekt. Sie bietet dank eliptischem Lichtkegel eine verbesserte und weniger kontrastierende Nahsicht. Es gibt keine störenden Elemente, nichts kann hängenbleiben oder verrutschen. Hinzu kommt eine extrem leichte und dennoch robuste Bauweise. Man spürt gar nicht, dass die Lampe da ist.

Für schnelleres Tempo und unebenes Gelände, zum Beispiel bei Trailläufen, empfehlen wir unsere BOOST. Für das Lauftraining in der Stadt ist die ACTIVE super geeignet.

2. Januar 2019/0 Kommentare/von WolfgangK
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Categories

  • Interview
  • LUMA in der Presse
  • News
  • Presse Info
  • Sportler

Produktkategorien

  • LUMA Onlineshop

LUMA

Luma Enlite GmbH

Eisengasse 25

8160 Weiz

AUSTRIA

[email protected]



LUMA SHOP

Shop

Mein Konto

Lieferung

Widerrufsrecht

Zahlungsarten

AGB

Highlights

  • LED-Stirnlampe LUMA Classic LED-Stirnband €79,99 – €99,99 inkl. MwSt

  • LUMA Active LED-Mütze LUMA Classic LED-Mütze €79,99 – €99,99 inkl. MwSt

© Copyright - LUMA Enlite GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Bestnote für LUMA Boost im SOQ-Härtetest! “LUMA Enlite – die beste Stirnlampe, die ich je besessen habe&#...
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Mit dem Weiterscrollen und mit der weitere Verwendung der Inhalten dieser Website, erklären Sie sich einverstanden mit dem Gebrauch von Cookies.

OK, verstandenMehr Info

Cookie und Datenschutz Einstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um zu lernen, wann unsere Website besucht wird und wie mit der Website interagiert wird. Diese Daten helfen uns, das Angebot und die Nutzererfahrung auf dieser Website zu verbessern.

Klicken Sie auf die Überschriften um mehr zu erfahren. Hier können Sie auch einige Voreinstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren von manchen Cookies, die Benutzung des Angabots auf dieser Website einschränkt.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind absolut notwendig für das ordentliche Funktionieren der Website und der Angebote auf diese Website.

Weil diese Cookies nötig sind um die Website ordentlich zu rendern, können Sie den Gebrauch dieser Cookies nicht verweigern, ohne dass die Funktionität der Website beeinträchtigt wird.
Sie können alle Cookies blockieren oder löschen über Ihre Browser Einstellungen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen um uns zu helfen, wie unsere Besucher mit der Website umgehen. Auf diesem Weg möchten wir unser Angebot für Sie und unsere Marketing Kampagnen optimieren.

Falls Sie nicht möchten, dass wir Ihr Besuch tracken, können die Das Tracking von Google Analytics hier abschalten:

Sonstige externe Dienste

Wir verwenden auch andere externe Dienste, wie Google Webfonts, Google Maps und YouTube. Weil diese Dienste gegebenenfalls auch personsbezogenen Daten verarbeiten, wie Ihre IP Adresse, ermöglichen wir Ihnen, diese Dienste hier zu blockieren. Seien Sie sich bewusst, dass dies das Aussehen und die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Die Dienste werden erst abgeschalten nachdem Sie die Website neu Laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Mehr Informationen zu Cookies und zu dem Gebrauch von externen Diensten finden Sie hier:

Datenschutzerklärung